4mm - 15mm Feuerwehr Karabinerhaken verzinkt DIN 5299C
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

4mm - 15mm Feuerwehr Karabinerhaken verzinkt DIN 5299C

  • Größe: 4mm, 5mm, 6mm, 7mm, 8mm, 9mm, 10mm, 11mm, 12mm, 13mm, 14mm, 15mm
  • Material: Stahl C10~C15
  • Beschichtung: elektrolytische Verzinkung
  • Normen: DIN 5299C
  • Sicherheitsfaktor 2
  • Bruchkraft = 2 x Tragkraft
  • Karabinerhaken dienen als Verbindungselemente an Seilenden, Nutzketten und anderen allgemeinen Anwendungen.
  • Zur Verwendung innerhalb der in der Tabelle angegebenen technischen Parameter
  • Karabinerhaken dürfen nicht in Anwendungen mit anderen – gesetzlich oder normativ geregelten – Sicherheitsanforderungen eingesetzt werden, z. B. zum Heben von Lasten, als persönliche Absturzsicherung oder als Bergsteigerausrüstung. Überlasten Sie nicht über den in der Tabelle angegebenen WLL-Wert (kG) hinaus.

  • 4 mm
  • 5 mm
  • 6 mm
  • 7 mm
  • 8 mm
  • 9 mm
  • 10 mm
  • 11 mm
  • 12 mm
  • 13 mm
  • 14 mm
  • 15 mm
  • 1 Stück
  • 5 Stück
  • 10 Stück
  • 20 Stück
  • 50 Stück
  • 100 Stück

2,52 € / Stk.
2,52 € Bruttopreis

2,12 € zzgl. MwSt.

Lieferzeit: 1-4 Werktage
check Auf Lager

Der Karabinerhaken für Seile nach DIN 5299C

ist ein zuverlässiges Verbindungselement für viele Bereiche der Industrie, des Transportwesens, des Tourismus und des täglichen Gebrauchs. Er wurde für die schnelle, sichere und dauerhafte Befestigung von Seilen, Ketten, Gurten und anderen Verbindungselementen entwickelt und ist ein unverzichtbarer Bestandteil professioneller Befestigungs-, Aufhängungs- und Sicherungssysteme.

Der Karabinerhaken

besteht aus hochwertigem Stahl, häufig verzinkt oder in rostfreier Ausführung. Dies gewährleistet Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer, auch bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Witterungseinflüssen. Das charakteristische Design gemäß DIN 5299C umfasst: die asymmetrische Hakenform für eine bessere Kraftverteilung am Befestigungspunkt, eine bewegliche Feder (Riegel/Klappe) für schnelles Öffnen und Schließen des Karabinerhakens ohne Werkzeug, eine Arbeitsöffnung (Öse) für die einfache Befestigung von Seilen, Ketten oder anderen Befestigungselementen. Die Norm DIN 5299C bedeutet, dass der Karabiner ein spezielles Profil und Parameter aufweist, die für sicheres Arbeiten mit Längslasten geeignet sind – er ist nicht zum Klettern oder als persönliche Schutzausrüstung vorgesehen.

Die Feuerwehr Karabinerhaken

sind erhältlich in verschiedenen Größen (von 4 mm bis 15 mm Durchmesser) – die Auswahl der jeweiligen Variante hängt vom verwendeten Seil und der geplanten Arbeitslast ab. Alle Daten finden Sie in der untenstehenden Tabelle. Bei Anwendungen mit Kontakt mit Meerwasser oder chemischen Einflüssen empfiehlt sich die Ausführung aus Edelstahl AISI 316 (A4).

Für die Montage des Karabiners nach DIN 5299C

ist kein Spezialwerkzeug erforderlich – es genügt, den Federriegel manuell zu öffnen und das Befestigungselement anzubringen. Dies ist eine schnelle und sichere Lösung, ideal für häufige Konfigurationsänderungen von Befestigungssystemen. Dank des Federriegels kann der Anwender sicher sein, dass sich der Karabiner nach dem Schließen nicht automatisch durch Vibrationen oder leichte Spannung öffnet. Gleichzeitig ist zu beachten, dass es sich hierbei nicht um ein Absturzsicherungselement handelt und Bergsteigerausrüstung nicht ersetzt.

Karabiner nach DIN 5299C

werden in vielen Branchen und Alltagssituationen eingesetzt, unter anderem: in der Landwirtschaft und im Gartenbau – zur Befestigung von Netzen, Bewässerungsleitungen und Geräten in Transport und Logistik – als Hilfselement zur Ladungssicherung in der Industrie – für leichte und mittelschwere Arbeitsschlingen im Bauwesen – für temporäre Aufhängungen und Befestigungen im Segel- und Schiffsbau – zur Befestigung von Seilen, Ankern und Decksausrüstung im Freizeit- und Tourismusbereich – zur Befestigung von Hängematten, Rucksäcken und Ausrüstung in Werkstätten und Garagen – zum Aufhängen von Werkzeugen und Geräten

Dieser Karabinerhaken ist ein unverzichtbares Zubehör für alle, die eine schnelle, zuverlässige und vielseitige Verbindung von Elementen unter unterschiedlichen Einsatzbedingungen benötigen. Er eignet sich sowohl für den professionellen Einsatz als auch für den Hobbybereich.

Karabinerhaken
Größe [mm]: A[mm]: C[mm]: D[mm]: E[mm] Ø[mm] L[mm] Gewicht [kg]: WLL-Arbeitslast [kg] Bruchkraft [kp]:
4 mm 19,5 4,5 6 4,5 3,9 40 0,008 30 60
5 mm 24 5,5 7,5 5,5 4,8 50 0,015 60 120
6 mm 29 8 8,5 6 5,5 60 0,023 80 160
7 mm 34 9 10,5 8,5 6,7 70 0,040 120 240
8 mm 39 10 11,5 9 7,4 80 0,056 140 280
9 mm 44 11 13,5 10 8,4 90 0,083 200 400
10 mm 48 11,5 14,5 11 9,4 100 0,115 270 540
11 mm 57 17 17,5 13 10,7 120 0,179 300 600
12 mm 67 22 20 15 11,5 140 0,246 330 660
13 mm 80 26 21 17 12,6 160 0,343 390 780
14 mm 87 28 24 20 13,6 180 0,443 450 900
15 mm 98 32 24 20 14,7 200 0,563 500 1000

Zulässige Toleranz +/- 5%

1kp (kgf) = 9,81N ≈ 10N
1N = 0,10197 kgf
1N ≈ 0,1 kg / 1kN ≈ 101,98 kg
GORALMET
KL4
Material
Stahl verzinkt
Vielleicht gefällt Ihnen auch