M8 - M20 Spannschlosskörper - Spannschlossmutter
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

M8 - M20 Spannschlosskörper - Spannschlossmutter

  • Material: unlegierter Baustahl S235JRG2C (oder Stahl mit gleichwertigen Eigenschaften)
  • Beschichtung: elektrolytisch verzinkt min. 12 μm
  • Größe: M8, M10, M12, M16, M20
  • Mindestsicherheitsfaktor: 1,75.
  • Maximale Tragfähigkeit: Bruchkraft / 1,75
  • Technische Zulassung: AT-15-8948/2016 erteilt vom Institut für Bautechnik (ITB)
  • Spannschlösser sind für die Herstellung von Zugstangen für Metall- und Holzkonstruktionen, sie dienen als Vorrichtungen zum Spannen und Regulieren von Stangen, die gemäß den Anforderungen der Norm PN-EN 1993-1-11 konstruiert wurden.
  • M8
  • M10
  • M12
  • M16
  • M20

3,59 € / Stk.
3,59 € Bruttopreis

3,02 € zzgl. MwSt.

Lieferzeit: 1-4 Werktage
check Auf Lager

Eine Spannschlossmutter

ist ein präzisionsgefertigtes mechanisches Bauteil zur Einstellung der Spannung und Länge von Verbindungssystemen auf Basis von Gewindestangen, Spannschlössern oder anderen Schraubverbindungen. Das Produkt besteht aus dem zentralen Spannschlosskörper – einem Rohrelement mit einem Innengewinde (rechts) auf der einen und einem Linksgewinde auf der anderen Seite. Dies ermöglicht das gleichzeitige Verschrauben zweier Spannenden in entgegengesetzte Richtungen und die Einstellung ihres Abstands, ohne dass die gesamte Struktur gedreht werden muss. Dank ihrer Konstruktion ermöglicht die Rohrmutter eine sanfte, präzise und symmetrische Spannungseinstellung von Stahlseilen, Spanngliedern, Dehnstäben und Verankerungssystemen.

Der Spannschlosskörper

besteht aus hochwertigem, typischerweise feuerverzinktem oder elektrolytisch verzinktem Stahl. Dies gewährleistet Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit unter anspruchsvollen atmosphärischen und industriellen Bedingungen. Die Außenfläche ist für eine einfache Werkzeugbearbeitung gewalzt oder gedreht, während präzise auf die Gegenstücke abgestimmte Innengewinde eine effektive Übertragung axialer Kräfte ohne die Gefahr eines spontanen Lösens gewährleisten. Je nach Anwendung ist das Produkt in verschiedenen Größen und Längen erhältlich und lässt sich so an unterschiedliche Konfigurationen und technische Anforderungen anpassen.

Die Spannmutter

findet breite Anwendung im Bauwesen, in der Stahlindustrie, im Tiefbau, bei Fassadensystemen, Masten, technischen Anlagen, in der Spannarchitektur sowie in Sicherheits- und Stabilisierungssystemen, die eine präzise Steuerung der Länge und Spannkraft von Bauteilen erfordern. Dank seiner kompakten und dennoch robusten Bauweise eignet sich der Rohrkörper ideal für beengte Einbauverhältnisse und gewährleistet eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung.

Die Montage der Spannschlossmutter

erfolgt durch Einschrauben der beiden Gewindeelemente – eines mit Links- und eines mit Rechtsgewinde – in die Mutter und anschließendes Einstellen des Abstands durch Drehen des Rohrkörpers. Um die richtige Spannung zu erreichen, ist kein Verschieben der Enden erforderlich – einfaches Drehen des Körpers genügt. Zur Gewährleistung von Sicherheit und Langlebigkeit wird die Verwendung von Kontermuttern oder mechanischen Sicherungen empfohlen, insbesondere bei Installationen mit Vibrationen, wechselnden Lastbedingungen oder Beanspruchung. Stellen Sie vor der Montage sicher, dass die Gewinde sauber, unbeschädigt und korrekt ausgerichtet sind und dass die Verbindung die vom Hersteller angegebenen zulässigen mechanischen Kräfte nicht überschreitet.

 

spannschlossmutter-korper.jpeg
Größe: Cmin (mm) L1 (mm) Φd4 (mm) Φd3min (mm) Bruchkraft (kN) Gewicht (kg)
M8 3,5 110 ± 2 8,6 ± 0,3 12,8 32,68 0,12
M10 3,6 125 ± 2 8,4 ± 0,3 15,8 46,93 0,18
M12 3,6 125 ± 3 10,4 ± 0,3 17,5 76,21 0,21
M16 4,3 168 ± 3 11,2 ± 0,6 22,0 134,42 0,42
M20 4,9 200 ± 3 12,3 ± 0,6 27,0 166,59 0,62

Zulässige Toleranz +/- 5%

1kp (kgf) = 9,81N ≈ 10N
1N = 0,10197 kgf
1N ≈ 0,1 kg / 1kN ≈ 101,98 kg
GORALMET
GMSRRK8
Material
Stahl verzinkt
Vielleicht gefällt Ihnen auch