M5 Spannschloss mit Haken und Öse - M5 Seilspanner offene Form Haken/Öse Spannschraube
- Material: unlegierter Baustahl S235JRG2C (oder Stahl mit gleichwertigen Eigenschaften)
- Beschichtung: elektrolytisch verzinkt min. 12 μm
- Bruchkraft (kN): 2,18
- Mindestsicherheitsfaktor: 1,75.
- Maximale Tragfähigkeit: Bruchkraft / 1,75
- Technische Zulassung: AT-15-8948/2012 erteilt vom Institut für Bautechnik (ITB)
- Spannschlösser sind für die Herstellung von Zugstangen für Metall- und Holzkonstruktionen, sie dienen als Vorrichtungen zum Spannen und Regulieren von Stangen, die gemäß den Anforderungen der Norm PN-EN 1993-1-11 konstruiert wurden.
Spannschloss mit Haken und Öse
ist ein äußerst praktisches Spannelement für vielfältige technische Anwendungen. Seine Hauptaufgabe ist die Regulierung der Spannung von Seilen, Ketten, Stangen und Befestigungssystemen. Dank seiner Konstruktion ermöglicht es eine präzise und sichere Einstellung von Länge und Spannung in verschiedenen Montagekonfigurationen. Das Spannschloss ist eine der Grundkomponenten in Anlagen, die stabil, einstellbar und widerstandsfähig gegen dynamische und statische Belastungen sein müssen. Unersetzlich überall dort, wo Zuverlässigkeit, einfache Bedienung und Langlebigkeit der Verbindung zählen.
Das Ösen-Haken Spannschloss besteht aus drei Hauptelementen:
- Gehäuse mit links- und rechtsgängigem Innengewinde,
- Ösenende – ideal für Verbindungen mit Seilen, Haken, Karabinerhaken oder Ankern,
- Hakenende – ermöglicht eine schnelle und bequeme Befestigung des Elements, ohne es komplett lösen zu müssen.
Durch Drehen des Spannschlosskörpers lässt sich der Abstand zwischen den Hakenpunkten einfach verkürzen oder verlängern und so die Spannung anpassen, ohne das gesamte System demontieren zu müssen. Diese Konstruktion ermöglicht eine vielseitige Verwendung und eine schnelle Anpassung unter allen Bedingungen.
Je nach Einsatzzweck sind Spannschlösser in folgenden Ausführungen erhältlich:
- verzinkter Stahl – für den allgemeinen Gebrauch, korrosionsbeständig bei kurzzeitiger Feuchtigkeitseinwirkung;
- Edelstahl (AISI 316 / A4) – für den Einsatz in aggressiven, feuchten und maritimen Umgebungen, beständig gegen Salz und Chemikalien.
Das Ösen-Haken Spannschloss
wird sowohl in professionellen Installationen als auch im alltäglichen Gebrauch häufig eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungen zählen:
- Bauwesen und Stahlkonstruktionen: Spannen von Bauseilen, Dachsicherung, Gerüstbau, Stabilisierung von Montageelementen.
- Landwirtschaft und Gartenbau: Spannen von Obstgartennetzen, Aufbau von Tunnelkonstruktionen, Spannen von Kabeln in Gewächshäusern und Obstgärten.
- Transport und Logistik: Sichern und Stabilisieren von Ladung, Spannen von Transportgurten, Einsatz in Aufhängungssystemen.
- Industrie und Mechanik: Teil technischer Aufhängungs- und Stangensysteme, verstellbare Elementbefestigungen.
- Segel- und Schiffsanwendungen: Decksinstallationen, Sonnensegelspannungen, Festmacherleinen, Balustradenelemente.
- Dekoration und Gartenarchitektur: Aufhängen von Beleuchtung, Anbringen dekorativer Seile, Befestigen von Vordächern und Schattennetzen.
Die Montage des Spannschlosses ist sehr einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. So befestigen Sie es:
- Verankern Sie Öse und Haken an den entsprechenden Elementen (z. B. Ankern, Seilen, Griffen).
- Drehen Sie den Schraubenkörper, um die Länge des Sets schrittweise zu verkürzen oder zu verlängern und die gewünschte Spannung zu erreichen.
- Sichern Sie die Enden gegebenenfalls (z. B. durch Anziehen der Kontermuttern – falls vorhanden).
Die Ösen Haken Version des Spannschlosses
ermöglicht eine schnelle Demontage eines Systemendes (Hakens), was praktisch ist, wenn die Verbindung schnell eingestellt oder gelöst werden muss. Um maximale Sicherheit und Haltbarkeit zu gewährleisten, beachten Sie bitte einige Grundregeln:
- Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller angegebene Arbeitslastgrenze (WLL).
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Gewinde, des Körpers und der Enden, insbesondere bei Arbeiten unter schwierigen Wetterbedingungen.
- Verwenden Sie das Spannschloss nicht zur Personensicherung oder Absturzsicherung.
- Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass das Spannschloss nicht beschädigt, korrodiert oder verbogen ist.

Größe: | L (mm): | D (mm) | d (mm): | L2 (mm): | Φ (mm): | Nmin (mm): | L1 (mm): | Gewicht (kg): | Bruchkraft (min. kN): |
M5 | 70 | 16,5 | 8 | 58 ± 3 | 6,9 | 32 | 57 ± 3 | 0,05 | 2,18 |
M6 | 110 | 20 | 9 | 81 ± 3 | 8,5 | 52 | 80 ± 3 | 0,09 | 2,91 |
M8 | 110 | 23 | 10 | 85 ± 3 | 10,5 | 54 | 86 ± 3 | 0,16 | 6,05 |
M10 | 124 | 31,5 | 14 | 107 ± 3 | 13,5 | 63 | 106 ± 3 | 0,28 | 7,95 |
M12 | 124 | 35 | 16 | 111 ± 3 | 16 | 65 | 115 ± 3 | 0,41 | 8,50 |
M14 | 139 | 41 | 18 | 125 ± 4 | 18,5 | 70 | 124 ± 4 | 0,60 | 10,02 |
M16 | 170 | 47,5 | 22 | 150 ± 4 | 20 | 83 | 144 ± 4 | 0,91 | 13.56 |
M18 | 194 | 51,5 | 25 | 163 ± 4 | 21,5 | 93 | 166 ± 4 | 1,30 | 16,13 |
M20 | 200 | 53 | 24 | 172 ± 5 | 21,5 | 100 | 171 ± 5 | 1,63 | 21,39 |
Zulässige Toleranz +/- 5% 1kp (kgf) = 9,81N ≈ 10N1N = 0,10197 kgf 1N ≈ 0,1 kg / 1kN ≈ 101,98 kg |
- Material
- Stahl verzinkt
- Gewindegröße
- M5