M8 Spannschloss mit Haken - M8 Seilspanner offene Form Haken/Haken Spannschraube
- Material: unlegierter Baustahl S235JRG2C (oder Stahl mit gleichwertigen Eigenschaften)
- Beschichtung: elektrolytisch verzinkt min. 12 μm
- Bruchkraft (kN): 6,05
- Mindestsicherheitsfaktor: 1,75.
- Maximale Tragfähigkeit: Bruchkraft / 1,75
- Technische Zulassung: AT-15-8948/2016 erteilt vom Institut für Bautechnik (ITB)
- Spannschlösser sind für die Herstellung von Zugstangen für Metall- und Holzkonstruktionen, sie dienen als Vorrichtungen zum Spannen und Regulieren von Stangen, die gemäß den Anforderungen der Norm PN-EN 1993-1-11 konstruiert wurden.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
Das Haken-Haken-Spannschloss
ist ein vielseitiges und äußerst funktionales Verbindungs- und Spannelement für verschiedene Anwendungen, die eine schnelle Montage und einfaches, manuelles Spannen erfordern. Sein Design wurde für Lösungen entwickelt, bei denen nicht nur eine zuverlässige und langlebige Verbindung wichtig ist, sondern auch die Möglichkeit, sie schnell zu lösen oder nachzuspannen – ohne dass geschlossene Ösen geöffnet werden müssen.
Das Spannschloss Haken - Haken
besteht aus einem zentralen Spannkörper und zwei Stiften mit offenen Haken an den Enden. Der Körper verfügt über gegenläufige Gewinde – rechts und links –, die eine Längen- und Spannungseinstellung durch Drehen ermöglichen. Durch Einschrauben beider Haken in den Körper und Drehen wird die gesamte Schraube verkürzt oder verlängert und somit die Spannung im verbundenen System verringert oder erhöht. Dank der hakenförmigen Enden ist die Montage besonders schnell – einfach die Schraube an einer vorbereiteten Öse, einem Griff, einem Ring oder einem anderen Befestigungselement einhaken.
Aufgrund ihrer offenen Struktur werden Haken-Haken-Spannschlösser häufig dort eingesetzt, wo eine schnelle Demontage oder häufige Wiederbefestigung erforderlich ist – beispielsweise für temporäre Befestigungen, Transportsicherungen, das Spannen von Planen, Netzen und Werbebannern. Sie werden auch erfolgreich im Gartenbau, in der Landwirtschaft sowie bei der Montage von Zelten, Unterständen, Dächern und in vielen Bau- und Industrieanlagen eingesetzt.
Die Spannschraube
ist je nach Verwendungszweck in verschiedenen Materialvarianten erhältlich. Schrauben aus verzinktem Stahl eignen sich für den allgemeinen Einsatz, auch im Außenbereich, und bieten eine gute Korrosionsbeständigkeit. Für besonders anspruchsvolle Umgebungen – wie Küstengebiete, Chemieanlagen oder Anlagen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung – empfehlen sich Ausführungen aus Edelstahl A2 oder A4, die sich durch eine erhöhte Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und chemische Einflüsse auszeichnen.
Die Montage des Haken-Haken-Spannschlosses
ist kinderleicht und erfordert kein Spezialwerkzeug. Einfach beide Enden an den vorgesehenen Befestigungspunkten einhaken, von Hand vorspannen und anschließend den Schraubenkörper drehen, bis die gewünschte Spannung erreicht ist. Die Haken ermöglichen zudem eine schnelle Demontage, was diesen Schraubentyp besonders für temporäre Installationen oder solche mit häufigen Anpassungen geeignet macht.
Bei der Verwendung eines Haken-Haken-Spannschlosses
ist Vorsicht geboten und es sind grundlegende Sicherheitsregeln zu beachten. Entscheidend ist die Wahl der richtigen Größe und Tragfähigkeit der Schraube für die zu erwartende Belastung. Haken bieten aufgrund ihrer offenen Form nicht die gleiche Sicherheit wie geschlossene Ösen – daher sollten sie nicht in Installationen verwendet werden, die plötzlichen Stößen, Vibrationen oder der Gefahr des Lösens ausgesetzt sind. In solchen Fällen lohnt es sich, andere Endarten, z. B. Ösen-Haken oder Ösen-Ösen-Verbindungen, in Betracht zu ziehen. Regelmäßige Überprüfung des technischen Zustands, der Gewinde und Befestigungen ist für eine sichere und langlebige Nutzung des Produkts unerlässlich.
Das Haken-Haken-Spannschloss
ist die ideale Lösung, wenn schnelle Montage, schnelles Spannen und Lösen der Verbindung sowie Komfort und Funktionalität wichtig sind. Es eignet sich sowohl für technische Anwendungen als auch für alltägliche Montage- oder Gartenarbeiten. Es handelt sich um ein unauffälliges, aber äußerst nützliches Element, das dank seiner Konstruktion die Arbeit in vielen Branchen und Umgebungen deutlich erleichtert.

Größe (mm): | L (mm): | Nmin (mm): | L1 (mm): | Φ(mm): | Gewicht (kg): | Bruchkraft (kN): | |
M5 | 70 | 32 | 57 ± 3 | 6,9 | 0,05 | 2,18 | |
M6 | 110 | 52 | 80 ± 3 | 8,5 | 0,09 | 2,91 | |
M8 | 110 | 54 | 86 ± 3 | 10,5 | 0,16 | 6,05 | |
M10 | 124 | 63 | 106 ± 3 | 13,5 | 0,28 | 7,95 | |
M12 | 124 | 65 | 115 ± 3 | 16 | 0,43 | 8,50 | |
M14 | 139 | 70 | 124 ± 4 | 18,5 | 0,62 | 10,02 | |
M16 | 170 | 83 | 144 ± 4 | 20 | 0,95 | 13,56 | |
M18 | 194 | 93 | 166 ± 4 | 21,5 | 1,35 | 16,13 | |
M20 | 200 | 100 | 171 ± 5 | 21,5 | 1,68 | 21,39 | |
Zulässige Toleranz +/- 5% 1kp (kgf) = 9,81N ≈ 10N1N = 0,10197 kgf
1N ≈ 0,1 kg / 1kN ≈ 101,98 kg |
SRHH8
- Material
- Stahl verzinkt
- Gewindegröße
- M8
Vielleicht gefällt Ihnen auch